„Hier ist mein Platz!“ Unter diesem Motto feierten die aktuellen Konfirmanden und die des vorigen Jahres am vergangenen Sonntag einen Konfirmandengottesdienst im kleinen Saal der Sindelfinger Kirche.
Evangelist Steffen Stürner, Vorsteher der Kirchengemeinde Sindlfingen, hatte passend zum Motto folgendes Textwort für den Gottesdienst mitgebracht (1. Könige 19,9) : „Und siehe das Wort des Herrn kam zu ihm: Was machst du hier, Elia?“
Zu Beginn griff der Dienstleiter einen Gedanken aus den Wünschen auf, die Jugendliche an die Konfirmanden formuliert hatten: „Mit der Konfirmation sagt ihr „Ja“ zu Gott und Gott sagt „Ja“ zu euch.“ Eigentlich sei es andersrum: Gott hat schon längst ja zu jedem einzelnen gesagt, lange bevor er oder sie geboren wurde.
Das Motto „Hier ist mein Platz“ zog sich durch den gesamten Gottesdienst, und auch Priester und Konfirmandenlehrer Henning Rössler griff es in seinem Predigtbeitrag auf. Jeder habe seinen von Gott gegebenen Platz, den er aber frei gestalten darf. Dies können wir im aktiven Mitwirken tun, beispielsweise in der Gemeinde oder in der Jugendgruppe.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch gemeinsames Singen, angeleitet durch Jugendchordirigent Marc Sieger. Außerdem wurden - anstelle des Bußliedes - vorab gesammelte Gebetsgedanken der Konfirmanden vorgelesen.
Im Anschluss an den Gottesdienst beantworteten einige neuapostolische Christen, die auch aus anderen Gemeinden gekommen waren, im rahmen einer Gesprächsrunde Fragen zu ihrem Glaubensleben und „ihrem Platz“ in der Kirche, der Gemeinde.
Nachdem in den letzten beiden Jahren leider Aktivitäten wie zum Beispiel Konfirmandenfreizeiten Corona-bedingt ausfallen mussten, freuen sich Konfirmandenlehrer und Organisatoren, dass mit diesem Konfirmandengottesdienst wieder ein gemeinschaftliches Erlebnis möglich wurde.