Open-Air Jugendgottesdienst der Kirchenbezirke Stuttgart-Leonberg und Sindelfingen
Am Sonntag 21 Mai 2023 fand auf dem Kirchengrundstück der Gemeinde Weil der Stadt – Merklingen ein Open-Air Jugendgottesdienst der beiden Kirchenbezirke Sindelfingen und Stuttgart-Leonberg statt.
Das Bibelwort aus 5. Mose 5,3 diente als Grundlage für diesen Jugendgottesdienst:
“Nicht mit unseren Vätern hat der Herr diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wir heute hier sind und alle leben.“
Bezirksevangelist Michael Feller führte aus, dass die Bedeutung von Bund und Gesetz nicht nur eine historische Größe ist auf die man zurückblicken kann, sondern eine Größe der man im Hier und Heute der Gegenwart gerecht werden muss.
Thomas Dittus Bezirksvorsteher des Bezirkes Stuttgart Leonberg erzählte die Geschichte eines Geistlichen und eines Seifenfabrikanten. Der Seifenfabrikant meinte zu dem Geistlichen, dass der Christliche Glaube nichts in der Welt bewirkt habe. Es gäbe immer noch böse Menschen. Der Geistliche erwiderte, dass Seife nichts in der Welt bewirkt habe, denn es gäbe immer noch Schmutz und Dreck. „Seife wirkt nur, indem man sie benutzt!“, konterte der Seifenfabrikant darauf. „So ist das mit dem Christlichen Glauben auch!“, entgegnete der Geistliche.
Das Evangelium lässt uns erkennen, wer wir sind. Die praktizierende Nächstenliebe hilft uns, uns selbst zu finden, zu verstehen und zu verwirklichen. Und das ohne Egoismus, sondern mit Solidarität zum Nächsten. Darüber hinaus liefert uns das Evangelium die Maßstäbe für unser Leben. Durch den Glauben gewinnen wir ein realistisches Bild unserer eigenen Lage. Wir erkennen unsere Sündhaftigkeit. Hierbei hilft ein kritischer Blick auf die eigenen Wünsche und Vorstellungen. Passen diese zum Evangelium und zum persönlichen Glauben?
Dem Glauben eine Chance geben und ihn anwenden, im Evangelium aktiv zu sein, bewirkt definitiv was in unserer Gegenwart und hat durchaus eine positive Auswirkung auf unsere Zukunft.
Nach dem Jugendgottesdienst genossen die fast 140 Teilnehmer nebst dem kaiserlichen Wetter die angebotenen Grillmöglichkeiten, gemeinsames Fußballspielen, und die Zeit für gute Gespräche.