Am 12. September waren die Sonntagsschul-Kinder aus allen Gemeinden des Bezirks in die Kirche Sindelfingen zum gemeinsamen Kindergottesdienst eingeladen. Erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie war es möglich, wieder einmal einen gemeinsamen Kindergottesdienst erleben zu können.
Da derzeit eine Durchführung der kirchlichen Unterrichte, wie zum Beispiel der Sonntagschule, in Präsenzform nicht möglich ist, wird den Kindern der Gemeinde Sindelfingen mindestens einmal monatlich ein Kindergottesdienst angeboten, der parallel zum Gemeindegottesdienst stattfindet. Am Sonntag 11.04.2021 wurden die Kinder der Gemeinde dazu durch ihren Vorsteher, Evangelist Steffen Stürner, besucht.
Ab dem 15. März konnten in den Gemeinden aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenz-Gottesdienste mehr gefeiert werden. Während dieser Zeit haben die Kinder auch auf die gewohnte Sonntagsschule, die in der Regel parallel zum Gemeindegottesdienst stattfindet, ebenfalls verzichten müssen. Um die Kinder dennoch mit einigen geistlichen Impulsen zu versorgen, wurde für jeden Sonntag mit viel Mühe ein „Online-Sonntagsschul-Paket“ erstellt.
Seit Mitte März sind die Gotteshäuser geschlossen, und Gottesdienste werden per Videostram ausgestrahlt. Damit auch die Kinder in dieser Zeit altersgerechten Gottesdienst erleben können, stellt der Kirchenbezirk Sindelfingen seinen Kindern für jeden Sonntag ein Thema zusammen, das die Kinder entweder parallel zum Videogottesdienst oder im Anschluss mit ihren Eltern gemeinsam erarbeiten können.
Von Freitag 6. März bis Sonntag 8. März 2020 verbrachten die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Lehrkräften die diesjährige Konfirmandenfreizeit in einem Selbstversorgerhaus nahe Gaienhofen am westlichen Bodensee. Auch einige Jugendliche aus dem Kirchenbezirk Sindelfingen nahmen als Betreuer, Küchenhelfer oder Integratoren an der Freizeit teil.