Am 8. März 2014 fand in der Neuapostolischen Kirche in Sindelfingen die erste Stunde der Kirchenmusik des Jahres 2014 statt.
Die musikalische Andacht stand unter dem Titel „Mit der Seele muss man musizieren”; vorgetragen wurden unter anderem zwei Werke von Carl Philipp Emanuel Bach. Der Geburtstag dieses großen Künstlers, dem zweiten Sohn von Johann Sebastian Bach, jährt sich in diesem Jahr zum 300. Mal. Musik von zwei seiner Zeitgenossen, nämlich Carl Friedrich Abel (1723 - 1787) und Georg Philipp Telemann (1681 - 1767), wurden sehr passend in das Programm eingefügt. Die Musik dieser Zeit, die im Übergang des Spätbarock zur Klassik einzuordnen ist, zeichnet sich durch den sogenannten empfindsamen Stil aus.
Die Vortragenden Timo Reikowski (Violoncello und Orgel), Kentaro Nakata (Viola da Gamba), Dirk Bendler (Cembalo und Orgel) sowie Stefanie Kunze (Violine) verstanden es gekonnt, die Musik in eben dieser Weise vorzutragen.
Sehr beeindruckend war ein Solovortrag auf der Viola da Gamba, das die klangliche Vielfalt dieses wenig bekannten Instruments auf beeindruckende Weise erleben ließ. Zwei Bibellesungen (Shirley Bendler und Udo Reikowski) ergänzten die musikalischen Darbietungen, ebenso das gemeinsam gesungene Lied Ich singe dir mit Herz und Mund .
Im Programmheft wurde der Wunsch, den schon Carl Philipp Emanuel Bach formulierte, ausgedrückt: „Die Musik muss das Herz rühren.” Dies ist den Vortragenden wahrlich gelungen; es war ein wahrer musikalischer Hochgenuss.